Newsletter Januar 2025

Liebe Freundinnen und Freunde, Mitglieder und Förderer,

die Weihnachtstage sind schon einige Wochen vorüber und die Tage werden bei uns spürbar länger. Auch wenn wir hier noch im mehr oder weniger tiefen Winter stecken.

Sommer in Südafrika

Anders in Südafrika. Dort herrscht immer noch feucht-heißes Sommerwetter mit Temperaturen bis zu 40 Grad. Die großen Sommerferien sind gerade zu Ende gegangen und mit viel Elan und Aktivitäten werden unsere Projekte weitergeführt.

In den Gärten sind nicht nur die Gemüsepflanzen kräftig gewachsen. Auch das Unkraut gedieh prächtig und die Beete mussten in Ordnung gebracht werden. Für das laufende Jahr möchten wir in den Gartenprojekten in eine Tröpfchenbewässerung investieren. Dies schont die Ressourcen und verhindert das Auswaschen von Nährstoffen und Sedimenten. Außerdem planen wir für ein Foliengewächshaus, um selbst Setzlinge zu ziehen.

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt auch das neue Schuljahr in Südafrika. Viel Arbeit für die Nähgruppen, da in den Schulen das Tragen einer Schuluniform verpflichtend ist. Hier haben wir im Januar in eine neue spezielle Nähmaschine investiert, mit der Poloshirts professioneller hergestellt werden können. Außerdem erhielten Schneiderinnen einen Vorschuss für den Kauf von Stoffen, die kostengünstig in großer Auswahl in Durban zu finden sind.

Da für die Mädchen jede Schule eine andere Schuluniform vorschreibt, musste Kleidung auch in allgemeinen Shops gekauft werden. Schwarze Schuhe, Pullover für den Winter und Sportkleidung gehören ebenso dazu. Dank Ihrer Spenden konnten über 60 Kinder und Jugendliche ausgestattet werden – eine enorme organisatorische Herausforderung für unsere Sozialarbeiterin, die dabei von den Mitarbeiterinnen des Büros unterstützt wurde.

Darüber hinaus war auch immer wieder über individuelle Hilfe zu entscheiden, z.B. für Schulgebühren und Zuschüsse zu Fahrtkosten. Zulus siedeln nicht in Dörfern, sondern leben als Großfamilie in Streusiedlungen. So haben manche Kinder jeden Morgen einen sehr weiten Weg zur Schule.

Mitgliederversammlung im April

Am 5. April 2025 werden wir unsere ordentliche Generalversammlung abhalten. Hierzu erfolgt noch eine separate Einladung. Den Termin können Sie aber schon einmal vormerken.

Südafrika Reise im Juni

Mit Beginn des neuen Jahres ist es mittlerweile schon 100 Tage her, dass der neue Yebo-Vorstand in sein Amt gewählt wurde. Vieles ist immer noch ungewohnt! Neue Menschen, Organisationen, Abläufe und Entscheidungen. Aber wir sind auch dankbar über viel Zuspruch und neue Erfahrungen. Ganz besonders freue ich mich darauf, im kommenden Juni nach Südafrika zu reisen, um dann dort unsere Projekte, Mitarbeiter und Partner vor Ort kennen zu lernen.

Ich möchte auch noch einmal zurückblicken: Gerade um die Weihnachtszeit erreichen uns viele Spenden. Für diese, aber auch für die Unterstützung im ganzen laufenden Jahr bedanke ich mich im Namen des Yebo-Teams von ganzem Herzen. Nur durch Ihre großzügigen Spenden sind wir weiterhin in der Lage, Hilfe vor Ort für die Menschen in Südafrika zu leisten.


Mit herzlichen Grüßen


Jürgen Falke