Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde, ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Euch allen von Herzen zu danken. Mit Eurer Zeit, Eurem Engagement und Eurer Unterstützung habt Ihr dazu beigetragen, dass wieder Projekte umgesetzt und zielgerichtete Hilfe in Südafrika geleistet werden konnte. Auch unser traditioneller, zusammen mit der Grundschule durchgeführterweiterlesen Danke für ein großartiges Jahr[…]
weiterlesen Danke für ein großartiges JahrAktuelles
-
16.Dez..24
Zurück aus Südafrika
Liebe Freundinnen und Freunde, Mitglieder und Förderer, wieder zurück im winterlichen Norden. Vom Sommer in den Winter. Ich gestehe, umgekehrt fällt mir der Wechsel leichter. Ein Rückblick auf eine intensive Zeit „Kannst du für mich Strom kaufen, wenn du in die Stadt fährst“, bat eine junge Frau unsere Sozialarbeiterin und gab ihr einen 50 Rand-Scheinweiterlesen Zurück aus Südafrika[…]
weiterlesen Zurück aus Südafrika15.Nov..24Adventsbasar am 24. November 2024 in der Grundschule Dringenberg
Der Adventsbasar öffnet wieder seine Tore in der Dringenberger Grundschule am Sonntag, den 24. November 2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr. Wie auch in den vergangenen Jahren geht der Erlös an die Yebo Zululand Initiativen zur Finanzierung der Mahlzeiten in zwei Kindergärten in KwaZulu-Natal in Südafrika – für die Kinder oftmals die einzige warme Mahlzeitweiterlesen Adventsbasar am 24. November 2024 in der Grundschule Dringenberg[…]
weiterlesen Adventsbasar am 24. November 2024 in der Grundschule Dringenberg15.Nov..24Weihnachten vorgezogen
Eine Hacke für die Gartenarbeit wiegt in Südafrika fast 2,5 Kilogramm. Mit dieser Sorte arbeiten alle – ob im Garten oder auf dem Zuckerrohrfeld. Große Freude herrschte nun bei allen Praktikanten und Praktikantinnen des Demonstration Fields beim Anblick neuer Gartengeräte, die Siboniso und Thandanani bei GARDENA in Südafrika geordert haben. Bei ihrem Praktikum auf Biohöfenweiterlesen Weihnachten vorgezogen[…]
weiterlesen Weihnachten vorgezogen -
24.Okt..24
Wieder in Südafrika
Nach einem ruhigen Flug bin ich am 9. Oktober mit vielen deutschen Touristen gut in Kapstadt angekommen. Von dort ging es weiter nach Durban, wo mich der Büroleiter Mr. Majozi abgeholt hat. Das Wiedersehen im Development Office war sehr herzlich. Zu Beginn durfte ich gleich eine deutsche Touristengruppe des Berliner Reiseveranstalters Chamäleon begrüßen. Dank derweiterlesen Wieder in Südafrika[…]
weiterlesen Wieder in Südafrika11.Okt..24Neuer Vorstand bei den Yebo Zululand Initiativen
Nachdem es in der letzten Generalversammlung nicht möglich war, für alle Vorstandsposten Kandidaten zu finden, wurde nun zu einer außerordentlichen Generalversammlung am 21. September in Dringenberg geladen. Hier hätte die Auflösung des Vereins im Raum gestanden, falls es wieder nicht gelungen wäre, den geschäftsführenden Vorstand zu besetzen. Glücklicherweise fanden sich aber in dieser Versammlung Mitglieder,weiterlesen Neuer Vorstand bei den Yebo Zululand Initiativen[…]
weiterlesen Neuer Vorstand bei den Yebo Zululand Initiativen28.Sep..24Dank an die Freunde Äthiopiens
Alle Bad Driburger kannten ihn und auch in Paderborn war er kein Unbekannter: Friedhelm Henkst. Tag für Tag saß er mit seiner Sammeldose der Welthungerhilfe vor Supermärkten, in Einkaufsstraßen, auf Weihnachtsmärkten und natürlich am Domplatz in Paderborn während der Libori-Festwoche. Wind und Wetter hat er getrotzt. Ihm ging es einzig und allein um Unterstützung für Hilfsprojekteweiterlesen Dank an die Freunde Äthiopiens[…]
weiterlesen Dank an die Freunde Äthiopiens
Ernährungssicherheit in Südafrika: Landwirtschaft von großer Bedeutung
„Alarmierender Rückgang in Südafrikas Ernährungssicherheit“ ist die Überschrift eines aktuellen Zeitungsartikels im THE MERCURY vom 17. Oktober 2024. Einem Bericht der Shoprite Gruppe und der Universität Stellenbosch zufolge hat sich die Food Security-Rate im vergangenen Jahr auf einer Skala von 100 von 64 auf 45 Punkte verschlechtert. Eine besorgniserregende Beobachtung war, dass Hunger bei Kindernweiterlesen Ernährungssicherheit in Südafrika: Landwirtschaft von großer Bedeutung[…]
weiterlesen Ernährungssicherheit in Südafrika: Landwirtschaft von großer BedeutungEinladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung am 21.09.2024
Nachdem bei der letzten Jahreshauptversammlung unserer Organisation am 25.5.2024 kein neuer Vorstand für den Verein gewählt werden konnte, wurde eine außerordentliche Mitgliederversammlung beschlossen, in der über die Zukunft des Vereins entschieden werden soll. Die bisherigen Vorstandsmitglieder haben ihr Amt vorübergehend für vier Monate kommissarisch wahrgenommen. Nun zeichnet sich eine positive Lösung für die Fortführung des Vereins ab.
weiterlesen Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung am 21.09.2024Vom Biohof bis zum Fußballstadion: Siboniso erlebt abwechslungsreiche Wochen in Deutschland
„Hier werden meine Fragen beantwortet!“, sagt Siboniso am Ende des ersten Arbeitstages auf einem Bio-Bauernhof in Godelheim im Kreis Höxter. Er ist voller Freude über das, was er bei der Arbeit und durch die treffenden Erklärungen des Landwirts gelernt hat: Antworten auf seine Fragen über das richtige Kompostieren, über den Schutz des Gemüses vor Schädlingen,weiterlesen Vom Biohof bis zum Fußballstadion: Siboniso erlebt abwechslungsreiche Wochen in Deutschland[…]
weiterlesen Vom Biohof bis zum Fußballstadion: Siboniso erlebt abwechslungsreiche Wochen in Deutschland