Der 18. Juli ist ein besonderer Tag: Es ist der Geburtstag des südafrikanischen Freiheitskämpfers und Friedensnobelpreisträgers Nelson Mandela. Seit 2010 wird auf Initiative der Vereinten Nationen jedes Jahr an diesem Tag der Internationale Nelson-Mandela-Day gefeiert. Jeder Mensch ist aufgefordert, 67 Minuten lang einen aktiven Beitrag zu einer freien, toleranten und friedensstiftenden Gesellschaft zu leisten. Dieserweiterlesen Unser Team packt an am Nelson-Mandela-Day[…]
weiterlesen Unser Team packt an am Nelson-Mandela-DayAktuelles
-
13.Jul.22
Was ist „Loadshedding“?
Wenn das Licht ausgeht, die Ampeln ausfallen, die Straßenlaternen nicht leuchten, die Bankautomaten kein Geld ausspucken, die Kasse im Supermarkt nicht geht, Handy und Laptop nicht aufgeladen werden können, sich im Kühlschrank Wasser ansammelt, und die Nähmaschinen stillstehen… Dann ist Loadshedding angesagt in Südafrika, Stromausfall. „Lastenverteilung“ wird das beschönigend genannt. Und das drei- bis viermalweiterlesen Was ist „Loadshedding“?[…]
weiterlesen Was ist „Loadshedding“?9.Jul.22Schwester Teressa berichtet über die Nähgruppen
Am 15. Juni 2022 reisten Edeltraud Parensen und Sabine Kabiersch nach Würzburg ins Kloster Oberzell, um sich mit Schwester Teressa aus Eshowe/Südafrika auszutauschen.Schwester Teressa nahm an einem mehrtägigen Seminar im Mutterhaus teil und erübrigte zwischen ihren Verpflichtungen gern etwas Zeit. Das Gespräch in lockerer Atmosphäre thematisierte zunächst die aktuelle Lage in KwaZulu-Natal hinsichtlich der Flutkatastrophe beiweiterlesen Schwester Teressa berichtet über die Nähgruppen[…]
weiterlesen Schwester Teressa berichtet über die Nähgruppen22.Mai.22Yebo-Frühlingsmarkt in Dringenberg
Bei strahlend blauem Himmel fand am Samstag, dem 7. Mai 2022 vor der Burg Dringenberg unser yebo-Frühlingsmarkt statt. Zwischen den Kastanienbäumen auf der „Freiheit“, wie der Burgvorplatz genannt wird, flatterten die ukrainische Flagge und südafrikanische Wimpel im Wind. Das Basarteam um Petra Drescher hat umfangreiche Vorarbeiten geleistet und für eine perfekte Organisation gesorgt. Es warweiterlesen Yebo-Frühlingsmarkt in Dringenberg[…]
weiterlesen Yebo-Frühlingsmarkt in Dringenberg -
16.Apr.22
Ostergruß 2022
Liebe Freundinnen und Freunde, für die Menschen in Südafrika ist das Kriegsgeschehen in der Ukraine weit weg. Die Folgen des Krieges wurden für sie jedoch sehr bald spürbar. Die Preise für Benzin, für Brot und das wichtige Sonnenblumenöl haben sich stark erhöht, zum Teil verdoppelt. Für Fahrten der Sammeltaxis zahlen Fahrgäste das Doppelte. Dies istweiterlesen Ostergruß 2022[…]
weiterlesen Ostergruß 202215.Apr.22Verheerendes Hochwasser in KwaZulu Natal
Die Berichte wecken Erinnerungen an die Überschwemmungen im Ahrtal im vergangenen Sommer. Ganze Häuser, Straßenzüge und Existenzen wurden damals infolge massiver und anhaltender Regenfälle weggespült, mindestens 133 Menschen verloren ihr Leben. Eine ähnliche Katastrophe erlebt aktuell die südafrikanische Provinz KwaZulu Natal. Nach den ergiebigsten Regenfällen seit Beginn der Aufzeichnungen zerstören Schlammlawinen Häuser und Straßen, Fahrzeugeweiterlesen Verheerendes Hochwasser in KwaZulu Natal[…]
weiterlesen Verheerendes Hochwasser in KwaZulu Natal9.Mrz.22Jugend und Arbeitslosigkeit in Südafrika
In Südafrika leben aktuell etwas mehr als 60 Millionen Menschen, zum Vergleich in Deutschland sind es etwas über 80 Millionen.Für das Jahr 2025 werden 65 Millionen südafrikanische Einwohner und Einwohnerinnen prognostiziert. Südafrika besitzt eine sehr große, junge, arbeitsfähige Bevölkerung.Im Jahr 2019 betrug die durchschnittliche Lebenserwartung 64,13 Jahre und das Durchschnittsalter lag im Jahr 2020 beiweiterlesen Jugend und Arbeitslosigkeit in Südafrika[…]
weiterlesen Jugend und Arbeitslosigkeit in Südafrika
Projekte betroffen von der Flutkatastrophe
Die meisten unserer Projekte liegen ca. 100 Kilometer nordöstlich von Durban. Der tagelange starke Regen hat jedoch auch dort bittere Spuren hinterlassen: Mandeni / Isithebe Die Gemüseernte des so hoffnungsvollen landwirtschaftlichen Projekts von Njabulo wurde vernichtet. Mühsam mit viel Handarbeit hatte er Land rekultiviert, um sich eine Lebensgrundlage aufzubauen und auch als landwirtschaftlicher Berater Bewohnernweiterlesen Projekte betroffen von der Flutkatastrophe[…]
weiterlesen Projekte betroffen von der FlutkatastropheMitarbeiterinnen der „Blüherei“ spenden Trinkgeld
150 Euro spenden die Mitarbeiterinnen des Blumenladens „Die Blüherei“ an die Yebo Zululand Initiativen. Lena Hieb, Katrin Köster, Lisa und Ortrud Sterr verkaufen seit vielen Jahren ehrenamtlich den traditionellen Perlenschmuck aus Südafrika. Voller Kreativität fügen sie die in Handarbeit hergestellten Sterne in Blumensträuße oder Topfblumen ein. „Durch den Verkauf können wir die Frauen in Südafrikaweiterlesen Mitarbeiterinnen der „Blüherei“ spenden Trinkgeld[…]
weiterlesen Mitarbeiterinnen der „Blüherei“ spenden TrinkgeldErfolgreicher Adventsbasar: 4.800 Euro sichern Mittagessen im Kindergarten Dumayo
Nach über 20 Jahren hat der Adventsbasar einen neuen Ort in der Grundschule Dringenberg gefunden. Nach dem Auftakt am 21. November übernahm das Team des Dringenberger Dorfladens in der Adventszeit den Verkauf der von den Kindern der Klasse 3 und zahlreichen Ehrenamtlichen gebastelten Weihnachtsartikel. Sie erfreuten sich großer Beliebtheit, sodass schließlich ein Erlös von 4.800weiterlesen Erfolgreicher Adventsbasar: 4.800 Euro sichern Mittagessen im Kindergarten Dumayo[…]
weiterlesen Erfolgreicher Adventsbasar: 4.800 Euro sichern Mittagessen im Kindergarten Dumayo