Dank an Henriette Lorkowski! Von Februar bis April waren im Kreishaus Höxter Bilder aus dem Schaffen von Henriette Lorkowski zu sehen: Landschaften, Blumen, Stillleben in Acryl und Aquarell – ein Ausschnitt aus ihrer kreativen Tätigkeit. Bei diesem Event ging es der Künstlerin jedoch noch um mehr. Frau Lorkowski hatte bei ihrer Ausstellung auch Menschen aufweiterlesen Mehr als Kunst[…]
weiterlesen Mehr als KunstAktuelles
-
29.Apr.23
Zum Beispiel Silindo
„Man könnte an Afrika verzweifeln, hätte es nicht tausend andere Gesichter“, schreibt Bartholomäus Grill, langjähriger Afrika-Korrespondent der ZEIT. Eines dieser Gesichter ist Silindo, eine junge Frau aus Südafrika, 21 Jahre alt. Aufgewachsen mit Oma und Mutter im hügeligen KwaZulu/Natal. Großmutter hat ihr Haus mit eigenen Händen gebaut. Die Steine hat sie selbst hergestellt, Sand undweiterlesen Zum Beispiel Silindo[…]
weiterlesen Zum Beispiel Silindo14.Apr.23Uganda: Wie russische Propaganda in Afrika wirkt
Anfang des Jahres sorgte ein gemeinsames Seemanöver Südafrikas mit Russland und China für Aufsehen und Kritik. Noch stärker als in Südafrika scheint russische Informationspolitik in Uganda zu verfangen, wie ein vor kurzem erschienener Artikel aus den NAD Afrikanachrichten zeigt: Bei der Ankündigung der Gründung eines Fernseh- und Radiosenders sagte Muhoozi Kainerugaba, Armeegeneral und Sohn vonweiterlesen Uganda: Wie russische Propaganda in Afrika wirkt[…]
weiterlesen Uganda: Wie russische Propaganda in Afrika wirkt8.Mrz.23Einladung zur Jahreshauptversammlung am 01. April 2023
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Förderer der Yebo Zululand Initiativen zur Jahreshauptversammlung am 01. April 2023 um 15 Uhr in die Gaststätte Hausmann, Burgstraße 24, in Dringenberg ein.
weiterlesen Einladung zur Jahreshauptversammlung am 01. April 2023 -
15.Jan.23
Einladung zur Vernissage
im Kreishaus II in Höxter, Moltkestr.12, vor der Aula am 31.01.2023 um 16:45 Uhr. Wir freuen uns, an dieser Stelle auf die Vernissage von Henriette Lorkowski verweisen zu dürfen, die vom 31. Januar bis 10. März 2023 ihre Werke im Kreishaus II in Höxter präsentiert. Diese können direkt vor Ort erworben werden, wobei Henriette Lorkowskiweiterlesen Einladung zur Vernissage[…]
weiterlesen Einladung zur Vernissage30.Dez.22Grüße zum Jahreswechsel
Liebe Freundinnen und Freunde, Mitglieder und Förderer! Das Jahr 2022 geht dem Ende zu. Wir möchten uns bei Ihnen von Herzen bedanken für IhreUnterstützung und Verbundenheit mit den Menschen in KwaZulu/Natal in Südafrika auch indiesem schwierigen Jahr. Die Leiterin des Entwicklungsbüros in Eshowe, Frau Dineo Matseembi, bringt zum Jahresendeihre Wertschätzung zum Ausdruck: „Großer Dank allen,weiterlesen Grüße zum Jahreswechsel[…]
weiterlesen Grüße zum Jahreswechsel15.Dez.2220 Jahre Yebo im Video
Die Yebo Zululand Initiativen feiern in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum. Über die Anfänge dessen, was am 9. November 2002 mit 50 Euro begann, über alte und neue Projekte und über Menschen, denen wir in dieser Zeit begegnen durften, ist nun ein Video entstanden.
weiterlesen 20 Jahre Yebo im Video
Seemanöver Südafrika-Russland-China
Mit Bestürzung haben wir in verschiedenen Medien die Ankündigung gelesen, dass vom 17. bis 27. Februar 2023 vor der Ostküste Südafrikas ein gemeinsames Manöver von Südafrika mit Russland und China stattfinden wird. Ziel der Übung MOSI ist, die bereits guten Beziehungen zwischen den drei Staaten zu stärken und die operativen Fähigkeiten und Kenntnisse zu teilen.weiterlesen Seemanöver Südafrika-Russland-China[…]
weiterlesen Seemanöver Südafrika-Russland-ChinaPressebericht zum diesjährigen Adventsbasar
Von Doris Dietrich (Bad Driburg im Blick) Am Sonntag, den 20. November, fand in der Dringenberger Grundschule der traditionelle Adventsbasar statt. Die Kinder der 3. Klasse und ihre Eltern haben in den vergangenen Wochen fleißig gearbeitet und so zum Gelingen dieses Basars beigetragen. Liebevoll angefertigte Bastelarbeiten, Weihnachtskekse, Adventskränze und -gestecke wurden durch Mütter, Väter undweiterlesen Pressebericht zum diesjährigen Adventsbasar[…]
weiterlesen Pressebericht zum diesjährigen AdventsbasarAdventsbasar am 20. November in der Grundschule Dringenberg
Die Yebo Zululand Initiativen feiern in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen im Rahmen des alljährlich stattfindenden Adventsbasars in der Grundschule Dringenberg. Der Basar öffnet seine Tore am Sonntag, den 20. November 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr und wird ab Montag, den 21. November, im Dringenberger Dorfladen fortgeführt. Der Erlös wird, wie gewohnt, zur Finanzierungweiterlesen Adventsbasar am 20. November in der Grundschule Dringenberg[…]
weiterlesen Adventsbasar am 20. November in der Grundschule Dringenberg